Produktdetailseite

BayVBl. – Bayerische Verwaltungsblätter (Print)

Zeitschrift für öffentliches Recht und öffentliche Verwaltung

Kersten, Stephan (Herausgegeben von) / Möstl, Markus (Herausgegeben von) / Spilarewicz, Volkhard (Herausgegeben von) / Tiesel, Guido (Herausgegeben von) / Széchényi, Attila (Redaktionelle Koordination )
0522-5337
Richard Boorberg Verlag

23,00 EUR einzeln, Reduzierter Satz, UVP
396,00 EUR jährlich, Reduzierter Satz
Preise verstehen sich ausschließlich der Versandkosten

Bezugspreis jährl. inkl. Versandkosten; Ausbildungspreis jährl. 223,20 EUR

Bayerische Verwaltungsblätter

Deutsch

Zeitschrift

Printausgabe

14-täglich

Recht und Verwaltung - Öffentliches Recht

Aktuelle Informationen für Verwaltungsjuristen und Studierende
Die »Bayerischen Verwaltungsblätter (BayVBl.)« informieren über die Entwicklungen im Bundesrecht und im bayerischen Landesrecht mit europarechtlichen Bezügen. Aktuelle Prüfungsfälle ergänzen die Zeitschrift.

Wissenschaftliche Beiträge
Namhafte Autoren schreiben zu aktuellen Problemen des öffentlichen Rechts. Die praxisorientierten Abhandlungen berücksichtigen vor allem das bayerische Landesrecht.
Renommierte und engagierte Herausgeber und Schriftleiter aus
- Wissenschaft,
- Verwaltung und
- Justiz
stehen für das fachlich hohe Niveau und eine praxisgerechte Orientierung der »Bayerischen Verwaltungsblätter«.

Ausbildung und Prüfung
Prüfungsfälle mit methodischen Anleitungen und Lösungsskizzen (teilweise Klausuren aus dem Staatsexamen) unterstützen Studierende und Referendare bei der Examensvorbereitung.

Gesetzentwürfe, Entscheidungen und Veranstaltungshinweise
Die Rubrik »Notizen« informiert Sie aktuell und kompakt über
- die wesentlichen Regelungen neuer Gesetzentwürfe, die von den Regierungsfraktionen im Bayerischen Landtag getragen werden,
- Entscheidungen europäischer Gerichte und
- europäische Richtlinien und Verordnungen.
Kurze Orientierungssätze stellen neue Entscheidungen des BayVGH dar. In den Veranstaltungshinweisen werden Fortbildungen namhafter Anbieter zu aktuellen Themen vorgestellt.