Produktdetailseite

Meilensteine der Kunst

Reise durch die Geschichte der Kunst entlang einer informativen Zeitleiste mit über 500 Abbildungen. Umfangreich, verständlich, reich illustriert

Zaczek, Iain (Autor / Autorin) / Bugler, Caroline (Autor / Autorin) / Mack, Lorrie (Autor / Autorin) / Welton, Jude (Autor / Autorin) / Hofmann, Karin (Übersetzt von) / Söntgerath, Carmen (Übersetzt von) / Sieck, Annerose (Übersetzt von) / Chilvers, Ian (Sonstige Mitwirkung) / DK Verlag (Herausgegeben von)
978-3-8310-4925-7
DK Verlag Dorling Kindersley

39,95 EUR, Reduzierter Satz, Gebundener Ladenpreis inklusive Steuer

41,10 EUR, Reduzierter Satz, Gebundener Ladenpreis inklusive Steuer

28.10.2024

1. Auflage

Deutsch

Englisch

400

H 28,8 cm / B 24,2 cm / 2000 g

Hardcover

Kunstgenuss im Zeitraffer
• Die Geschichte der bildenden Kunst entlang einer illustrierten Zeitleiste – informativ und übersichtlich wie nie
• Bildgewaltig mit über 500 Zeichnungen, Gemälden und Fotografien
Über 20 Werkschauen offenbaren technische Details stilbildender Meisterwerke wie Botticellis „Primavera“ oder Roy Lichtensteins „Whaam!“
• Jeder Epoche ist ein Überblick über wichtige Strömungen und Einflüsse vorangestellt
• Mit Porträts bedeutender sowie weniger bekannter Künstler*innen

Ein Spaziergang durch die faszinierende Welt der Kunst
Dieser reich bebilderte Kunstführer präsentiert herausragende Werke verschiedener Epochen anhand einer innovativen Zeitleiste. So lassen sich ikonische Gemälde wie da Vincis „Letztes Abendmahl“ oder Monets „Seerosen“, aber auch jene von weniger bekannten Künstler*innen weltweit, schnell in den passenden Kontext aus Stilen und Strömungen bringen. Von der Kunst der Aborigines bis hin zu Werken aus dem China der Ming-Dynastie. Wie setzte Leonardo Licht und Schatten ein? Warum erregte Manets „Mittagessen im Gras“ so viel Empörung? Wie beeinflussten japanische Drucke van Gogh? Diese und viele weitere Werkschauen geben detaillierte Einblicke in Techniken, historische Hintergründe und Einflüsse.

Wie ein roter Faden führt die Zeitleiste durch das reich bebilderte Buch und macht es so zu einem unverzichtbaren Führer durch die Welt der Kunst.

Erhältlich in Ihrer Buchhandlung.